Angebot!

Gussek Roter Dachs Rotweincuvée

Ursprünglicher Preis war: 13,00 €Aktueller Preis ist: 11,90 €.

Winzerhof Gussek
Roter Dachs
Rotweincuvée 

Eine rote Cuvée aus Portugieser, Spätburgunder und Blauer Zweigelt.

Fruchtig beerige Aromen, rundes Tannin, so dass es sich um angenehm weichen Rotwein handelt, der auch zu einem feinen Essen passt.

Geschmacksrichtung: trocken
Alkoholgehalt: 13,0 % vol.
Nennvolumen: 0,75 l
Restsüße: 1,6 g/l
Säure: 5,2 g/l
Preis/l: 17,33 €

André Gussek ist einer der Pioniere der Weinbauregion Saale-Unstrut und Mitbegründer der Vereinigung Breitengrad 51. Er bewirtschaftet eine Rebfläche von ca. 10 Hektar mit besten Lagen im Kaatschener Dachsberg, Naumburger Steinmeister, Naumburger Sonneck und im Naumburger Göttersitz. Weitere Informationen zum Weingut und seinen Weinen finden Sie unter: https://wannseewein.de/winzerhof-gussek-naumburg-weisswein-rotwein/.

Vorrätig

Artikelnummer: 7-13 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Winzerhof Gussek
Roter Dachs
Rotweincuvée 

Der Rote Dachs von Gussek ist eine rote Cuvée aus Portugieser, Spätburgunder und Blauer Zweigelt.

Fruchtig-beerige Aromen, rundes Tannin, so dass es sich um angenehm weichen Rotwein handelt, der auch zu einem feinen Essen passt.

Geschmacksrichtung: trocken
Alkoholgehalt: 13,0 % vol.
Nennvolumen: 0,75 l
Restsüße: 1,6 g/l
Säure: 5,2 g/l
Preis/l: 17,33 €

Weitere Informationen zum Weingut und seinen Weinen finden Sie unter: https://wannseewein.de/winzerhof-gussek-naumburg-weisswein-rotwein/.

Deutscher Qualitätswein aus dem Weinbaugebiet Saale-Unstrut. Saale-Unstrut ist das nördlichste deutsche Weinbaugebiet und umfasst eine Rebfläche von insgesamt ca. 840 Hektar, aufgeteilt in 3 Groß- und 47 Einzellagen. Hauptrebsorten sind Müller-Thurgau, Weißburgunder, Riesling, Dornfelder, Silvaner, Bacchus und Portugieser. Die Reben wachsen auf Böden aus Muschelkalk, Bundsandstein, Lösslehm und Kupferschiefer. Die beste Lagen befinden sich im Naumburger Steinmeister, Kaatschener Dachsberg, Burgscheidunger Veitsgrube, Dorndorfer Rappental, Freyburger Mühlberg, Freyburger Edelacker und Zscheiplitzer Himmelreich. Die Reben profitieren von einem milden Klima in den Flusstälern der Saale und der Unstrut. Weitere Informationen zum Weinbaugebiet finden Sie hier: Weinbauverband Saale-Unstrut.

Produktsicherheit